Das war der GO EcoSocial Masterarbeitenworkshop…

Am 17. Juni 2014 fanden sich Professoren und Studierende verschiedener Disziplinen zusammen um nachhaltige Aspekte ihrer Fachrichtung aufzuzeigen. In den Gruppen Medizin, Psychologie und Design erarbeiteten Studierende gemeinsam mit Professoren […]

Europawahl 2014

Perspektive EU: Gemeinsam für eine enkerltaugliche Zukunft!   Wer sind wir? Wofür stehen wir? Wir, die Jugendlichen vom Ökosozialen Studierendenforum (ÖSSFO), setzen uns für eine Balance zwischen sozialer Gerechtigkeit, Umweltschutz […]

1. Wiener Hochschultag

  Am 3. April 2014 fand unter der Organisation des Ökosozialen Studierendenforums(ÖSSFO) der erste Wiener Hochschultag im Gregor Mendel Haus der Universität fürBodenkultur statt. Der Fokus lag auf sozialpolitischen Themen. […]

Rückblick GO EcoSocial Training 2013

Am Montag, dem 18. November 2013, war es soweit: 35 interessierte Studierende fanden sich im Afro-Asiatischen Institut in der Türkenstraße für die bereits dritte Ausgabe des GO EcoSocial Trainings ein. In 4 […]

Jetzt bewerben und MultiplikatorIn werden!

Du willst aktiv etwas für die Zukunft dieser Welt tun? Du suchst nach neuen Herausforderungen und möchtest eigene Potenziale entdecken und ausschöpfen? Dann bist du bei der Global Marshall Plan […]

Herzliche Einladung zum 12. Treffen des Ökosozialen Lesekreises!

WANN: Mittwoch, 26. Juni 2013, 21h WO: Cafe Votiv, Draussen, Reichsratsstrasse 17, 1010 Wien TEXTGRUNDLAGE: Serge Latouche (2009):Farewell to Growth, Kapitel „A Political Programme“, S. 67 – 96 SEMESTERSCHWERPUNKT: Ökologische Ökonomie Serge Latouche (*1940), […]

Freie Stelle: Projektleitung Zukunftsforum Windhaag, OÖ

Liebe/r Weltverbesserin/er, suchst du einen JOB und hast Lust das Zukunftsforum Windhaag neu zu gestalten? Du hast die Möglichkeit der Weiterentwicklung der Institution und Marke „Zukunftsforum Windhaag“ für gesellschaftlichen Wandel […]