Podiumsdiskussion „Degrowth vs. Green Economy“
Am 19.01.2021 fand unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Degrowth vs. Green Economy“ statt. Nachdem unsere beiden Experten (Daniel Hausknost und Ulrich Brand) uns einen Einblick in [...]
Am 19.01.2021 fand unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Degrowth vs. Green Economy“ statt. Nachdem unsere beiden Experten (Daniel Hausknost und Ulrich Brand) uns einen Einblick in [...]
Am 14.01.2021 fand unser Perspektivenwechsel Event mit dem Schwerpunkt „Leerstand und Nutzungsmöglichkeiten“ statt. Nach einer kurzen Einleitung von unseren ExpertInnen (DI Daniel [...]
Mehrmals im Jahr laden wir interessierte Personen ein, um das Ökosoziale Studierendenforum bei einem Getränk kennen zu lernen. Dieses mal fand das Treffen im Café Caspar, natürlich unter den [...]
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder das Go EcoSocial Training statt. In vier Modulen brachten wir den TeilnehmerInnen die Ökosoziale Marktwirtschaft unter dem Motto [...]
Mit dem Planungsseminar vom 28. Februar bis 1. März auf der Burg Wildegg starteten wir ins neue Semester. Einige spannende Projekte wie das GoEco Social- Training, die nächste Veranstaltung der [...]
Für alle Studierenden, die auf der Suche nach einer Abschlussarbeit mit Nachhaltigkeitsbezug sind, bot sich am 04. Dezember 2019 die Gelegenheit sich über das Masterarbeitenportal des ökosozialen [...]
Am 28.11.2019 fand unser alljährlicher, vorweihnachtlicher Upcycling Workshop statt. Aus alten Sachen, die nicht mehr benötigt werden und im Müll landen würden, haben wir tolle Weihnachtgeschenke [...]
Am 23. November 2019 startete unsere neue Eventreihe „Perspektivenwechsel“. Den Anfang machte eine Exkursion mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft. Ziel war es, innovative Landwirtschaftliche [...]
Von 11.-13. Oktober ging es für das Team des Ökosozialen Studierendenforums in das Pfadfinderhaus Klosterneuburg. In drei intensiven Tagen wurden in dem idyllischen Häuschen direkt an der Donau [...]
Ende September ging es für das Ökosoziale Studierendenform gemeinsam mit dem AgrarThinkTank in die Niederlande. Nach der Anreise mit dem Nachtzug erwartete die uns ein spannendes Programm, bei [...]