Geld regiert die (Um)Welt – wie die Globalisierung die Umwelt bedroht

Dieses Magazin ist das Produkt eines Projekts im Rahmen des Masterprogrammes, „Socio-Ecological Economics and Policy“ an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zusammen mit ExpertInnen von verschiedenen österreichischen NGOs und Forschungseinrichtungen – darunter auch das Ökosoziale Studierendenforum –  haben sich die AutorInnen den negativen Umweltauswirkungen der Globalisierung aus inter- und transdisziplinärer Perspektive angenähert.
Das Magazin umfasst ein weites Spektrum der Beziehung zwischen Globalisierung und Umwelt, darunter Beiträge einer institutionellen Perspektive, zur Seefracht, zum Rohstoffhandel, zur Distanzierung des Handels, zu den invasiven Arten, zum WTO Recht und zu Landgrabbing.

Das Magazin findet ihr HIER!


Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!