Masterarbeitenportal-Workshop Productivity: fördere deine Produktivität und optimiere dein Zeitmanagement

Gemeinsam mit Teach 4 Austria luden wir zu einem Produktivitätsworkshop ein. Inklusive im Anschluss die Möglichkeit, sich mit Studierenden aus 6 verschiedenen Universitäten / Fachhochschulen auszutauschen. Der Inhalt des Workshops […]
Energiesparmythen aufgedeckt

Am 4. Mai fand das 4. Modul des Go EcoSocial Training statt, das dieses Jahr unter dem Motto „Energie“ steht. Energiesparmythen aufgedeckt: Präsentation und Praxistipps Wie viel Strom braucht mein […]
Energie(un)gerechtigkeit im Globalen Süden

Am 27. April fand das 3. Modul des Go EcoSocial Training statt, das dieses Jahr unter dem Motto „Energie“ steht. Podiumsdiskussion und Workshop: Energie(un)gerechtigkeit im Globalen Süden Zu diesem EventIm […]
Wortwechsel: Atomkraft neu beleuchtet – (k)ein Teil der Klimalösung?

Am 20. April fand das 2. Modul des Go EcoSocial Training statt, das dieses Jahr unter dem Motto „Energie“ steht. Debattierrunde zum Thema Atomkraft: Wortwechsel: Atomkraft neu beleuchtet – (k)ein […]
Energiemix der Zukunft – Vision 2030

Am 13. April fand das 1. Modul des Go EcoSocial Training statt, das dieses Jahr unter dem Motto „Energie“ steht. Podiumsdiskussion mit Günter Pauritsch, Thomas Krutzler und Florian Kohl Zu […]
Podiumsdiskussion „Degrowth vs. Green Economy“

Am 19.01.2021 fand unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Degrowth vs. Green Economy“ statt. Nachdem unsere beiden Experten (Daniel Hausknost und Ulrich Brand) uns einen Einblick in diese zwei Wirtschaftsformen gegeben haben, wurden […]
Perspektivenwechsel: Leerstand und Nutzungsmöglichkeiten

Am 14.01.2021 fand unser Perspektivenwechsel Event mit dem Schwerpunkt „Leerstand und Nutzungsmöglichkeiten“ statt. Nach einer kurzen Einleitung von unseren ExpertInnen (DI Daniel Glaser über die Wohnbauforschung mit Spezialisierung auf Wohnen […]