1. Wiener Hochschultag
Am 3. April 2014 fand unter der Organisation des Ökosozialen Studierendenforums(ÖSSFO) der erste Wiener Hochschultag im Gregor Mendel Haus der Universität fürBodenkultur statt. Der Fokus lag [...]
Am 3. April 2014 fand unter der Organisation des Ökosozialen Studierendenforums(ÖSSFO) der erste Wiener Hochschultag im Gregor Mendel Haus der Universität fürBodenkultur statt. Der Fokus lag [...]
Das letzte MoNa des Semesters widmeten wir den sozialen Bedingungen derRessourcengewinnung. Am 13. Jänner kamen circa 20 interessierte Menschen in der nachBar zusammen, um sich über das Thema [...]
Am Montag, dem 18. November 2013, war es soweit: 35 interessierte Studierende fanden sich im Afro-Asiatischen Institut in der Türkenstraße für die bereits dritte Ausgabe des GO [...]
Du willst aktiv etwas für die Zukunft dieser Welt tun? Du suchst nach neuen Herausforderungen und möchtest eigene Potenziale entdecken und ausschöpfen? Dann bist du bei der Global Marshall Plan [...]
WANN: Mittwoch, 26. Juni 2013, 21h WO: Cafe Votiv, Draussen, Reichsratsstrasse 17, 1010 Wien TEXTGRUNDLAGE: Serge Latouche (2009):Farewell to Growth, Kapitel „A Political Programme“, [...]
Liebe/r Weltverbesserin/er, suchst du einen JOB und hast Lust das Zukunftsforum Windhaag neu zu gestalten? Du hast die Möglichkeit der Weiterentwicklung der Institution und Marke „Zukunftsforum [...]
Von 4-10. Oktober 2013 finden österreichweit die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ statt. Sie sollen zeigen, wie vielfältig und zukunftsweisend das Engagement für nachhaltige Entwicklung [...]
Mit eindrucksvollen Bildern, Statements und Zeichnungen brachten uns die TeilnehmerInnen unseres Multimedia-Wettbewerb den Klimawandel und ihre Meinung zum Thema Klimagerechtigkeit nahe. Die [...]
Mit einem begeisterten und ambitionierten Team aus Studierenden und AbsolventInnen verschiedener Hochschulen legten wir den Grundstein für ein ereignisreiches,inspirierendes und vielfältiges [...]
Gib deiner Masterarbeit einen Sinn! Mit unserem Workshop zeigen wir dir, wo in den Disziplinen Medizin, Design, Psychologieund Mobilität nachhaltige Potentiale und Forschungsfragen stecken. Dazu [...]