
„Green Potentials“ mit „Green Companies“
Alle die ihr „grünes Wissen“ später in Ihrem Berufsleben
sinnvoll nutzen wollen, sollten sich den 28. November
2011 für unsere Veranstaltung
„Green Knowledge for Green Jobs“ notieren.
WANN: Mo., 28. Nov. 2011, 19:00 Uhr
WO: Wirtschaftsuniversität Wien, Aula B/C Augasse 2-6, 1090 Wien
Neben dem Bundesumweltminister Berlakovich werden an diesem Abend vier weitere
Praxisexperten diskutieren, wo Chancen, Trends und Potentiale von Green Jobs liegen:
Je ein Vertreter des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie, der deutschen
Bank, der Unternehmensberatung Brainbows, sowie des Ökosozialen Forums werden
in einer Podiumsdiskussion einige wichtige Fragen beantworten:
Was ist überhaupt mit Green Jobs gemeint? Wofür werden Green Jobs gebraucht?
Wie stellt sich der Arbeitsmarkt in Bezug auf Green Jobs dar und welche Unternehmen
bieten Green Jobs an?
Um den Schritt vom grünen Wissen zum grünen Handeln und Arbeiten in greifbare
Nähe zu bringen, gibt es im Anschluss an die Veranstaltung für die Studierenden
übrigens auch die Gelegenheit, sich vor Ort bei Brot und Wein mit verschiedensten
Vertretern der Green Job Branche zu vernetzen.
Key note speech:
“Green Jobs – Chancen, Trends und Potenziale!”
Hans-Jochen LUHMANN | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Im Interview:
Niki Berlakovich | Bundesminister, Lebensministerium
Eric Heymann | Senior Economist, Sector Research, Deutsche Bank
Monika Langthaler | Geschäftsführende Gesellschafterin, Brainbows
Klemens Riegler-Picker | Geschäftsführer, Ökosoziales Forum, Moderation
Mit Prämierung der besten „GO EcoSocial“ Diplom- & Masterarbeiten durch Bundesminister Niki BERLAKOVICH
|
Im Anschluss GET TOGETHER mit Green JOBS aus der Praxis |
Das Ökosoziale Studierendenforum freut sich, Dich/Sie bei unserer Veranstaltung
begrüßen zu dürfen!