ÖSSFO goes Brussels 2016
Von 1. bis 4.3.2016 durfte das ÖSSFO nun schon zum zweiten Mal der EU in Brüssel über die Schulter schauen. Es kam zu interessanten Gesprächen mit Insidern des Parlaments, der […]
Von 1. bis 4.3.2016 durfte das ÖSSFO nun schon zum zweiten Mal der EU in Brüssel über die Schulter schauen. Es kam zu interessanten Gesprächen mit Insidern des Parlaments, der […]
Entspannendes Gartln, selbst gezogenes Gemüse ernten und vor allem Spaß haben. Das waren die Grundideen für das Projekt ÖSSFeld im Sommersemester 2015 auf einer Selbsternteparzelle des Biohofs [...]
GO EcoSocial Training 2015 Du interessierst dich dafür, wie Ökonomie, Gesellschaft und Umwelt in Balance gebracht werden können? Du willst mehr über das Konzept der Ökosozialen [...]
Von 2. – 4. Oktober 2015 organisierte das Team in der Strandburg Silbersee unser Startseminar. Mithilfe des großartigen Trainers und einer guten Mischung aus erfahrenen und neuen [...]
18.-21.09.2015: Im Rahmen der Open Discovery Space Conference in Athen haben wir unser GO EcoSocial Training vorgestellt. Maximilian und Gottfried reisten auf die Konferenz und hielten den [...]
Du fragst dich wer das Ökosoziale Studierendenforum ist, und was wir machen? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du herzlichst zu unserem Interessententreffen am 23.09.2015 um [...]
Mit 5 Stipendienplätzen des BMLFUW hatten wir die Chance 3 Wochen im Sommer 2015 beim Europäischen Forum Alpbach zu verbringen und uns intensiv mit dem Thema UnGleichheit zu beschäftigen. Wir [...]
Auf unserer ersten Reise nach Brüssel begleiteten uns Madeline & Thomas von OIKOS Vienna. Madeline war nach der Reise so begeistert, dass sie gleich einen Artikel im OIKOS Blog verfasste. [...]
Ein Rückblick zur letzten Ausschreibung 2015 findest du in unserem Booklet: Booklet Master mit Ministerium 2015
20 x ÖSSFO Power 3 Tage – 1 Ziel Der Einsatz für Österreichs Studierende führte das Ökosoziale Studierendenforum auf Einladung von MEP Elisabeth Köstinger und dem Bundesministerium für ein [...]