Am 27. Oktober 2016 wurden die Sustainable Development Goals (SDGs) aus feministischer Perspektive in Wien unter die Lupe genommen – und euer ÖSSFO diskutierte mit! Angie und Tojan sind dem […]
Mit 12 Stipendienplätzen des BMLFUW hatten wir die Chance 3 Wochen im Sommer 2016 beim Europäischen Forum Alpbach uns intensiv mit dem Thema Neue Aufklärung zu beschäftigen. Wir nahmen an […]
Am 14. Oktober 2016 am Abend der Vereine der Z:Ö Akademie war Tojan in Taschlgrabenrotte (NÖ) und hat uns, das ÖSSFO, den Stipendiaten und Stipendiatinnen vorgestellt. Nach der kurzen [...]
Wir sind bereit! Bei unserer diesjährigen Generalversammlung hat ein frisches Team den Vorstand gewählt und bestätigt. Es kann losgehen 🙂 Vorsitzende: Alexandra Göd Stellvertretende Vorsitzende: [...]
Deine Master- oder Bachelorarbeit steht bevor? Du möchtest dich mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis vernetzen? Du interessierst dich für nachhaltige Potentiale in der Forschung? Dann bist [...]
Am 01. Juni 2016 fand im Audimax der WU Wien eine Podiumsdiskussion statt. Das Ökosoziale Studierendenforum lud zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein, behandelt wurde eins der am meist [...]
High End 96%, Paranuss Nougat, Basmati Reis mit Safran, Insekt im Sekt… Die unglaubliche Schokoladenliste von der Schokoladen Manufaktur Zotter ist unendlich genial! In einem spannenden [...]
Die Ökosoziale Marktwirtschaft stellt sowohl ein spannendes, als auch breitgefächertes Gebiet dar. Daher haben wir uns überlegt, dass wir bei unserem April MoNa am 20.04.2016 einen verstärkten [...]
Nach einem intensiven Wintersemester können wir stolz auf eine erfolgreiche Master mit Ministeriums Ausschreibung zurückblicken. Mit der Preisverleihung am 10. März wurde ein wichtiger Start für [...]
Diese Website benutzt Cookies um eine optimale Erfahrung zu ermöglichen. Sie können jederzeit die Verwendung von Cookies unter Cookie Einstellungen ablehnen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookie Einstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzungserlebnis haben.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden persönliche Daten der Benutzer zu sammeln.