Energieausflug
Am Mittwoch 26.04.2017 trafen wir uns in der Energieagentur. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde, erwarteten uns drei spannende Präsentationen. Die erste war über [...]
Am Mittwoch 26.04.2017 trafen wir uns in der Energieagentur. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde, erwarteten uns drei spannende Präsentationen. Die erste war über [...]
Am 27. Oktober 2016 wurden die Sustainable Development Goals (SDGs) aus feministischer Perspektive in Wien unter die Lupe genommen – und euer ÖSSFO diskutierte mit! Angie und Tojan sind dem […]
Mit 12 Stipendienplätzen des BMLFUW hatten wir die Chance 3 Wochen im Sommer 2016 beim Europäischen Forum Alpbach uns intensiv mit dem Thema Neue Aufklärung zu beschäftigen. Wir nahmen an […]
Am 14. Oktober 2016 am Abend der Vereine der Z:Ö Akademie war Tojan in Taschlgrabenrotte (NÖ) und hat uns, das ÖSSFO, den Stipendiaten und Stipendiatinnen vorgestellt. Nach der kurzen [...]
Von 1. bis 4.3.2016 durfte das ÖSSFO nun schon zum zweiten Mal der EU in Brüssel über die Schulter schauen. Es kam zu interessanten Gesprächen mit Insidern des Parlaments, der […]
Entspannendes Gartln, selbst gezogenes Gemüse ernten und vor allem Spaß haben. Das waren die Grundideen für das Projekt ÖSSFeld im Sommersemester 2015 auf einer Selbsternteparzelle des Biohofs [...]
18.-21.09.2015: Im Rahmen der Open Discovery Space Conference in Athen haben wir unser GO EcoSocial Training vorgestellt. Maximilian und Gottfried reisten auf die Konferenz und hielten den [...]
Mit 5 Stipendienplätzen des BMLFUW hatten wir die Chance 3 Wochen im Sommer 2015 beim Europäischen Forum Alpbach zu verbringen und uns intensiv mit dem Thema UnGleichheit zu beschäftigen. Wir [...]
Auf unserer ersten Reise nach Brüssel begleiteten uns Madeline & Thomas von OIKOS Vienna. Madeline war nach der Reise so begeistert, dass sie gleich einen Artikel im OIKOS Blog verfasste. [...]