Titel
Untersuchung der Bodensubstrate sowie externe Einflüsse auf Pflanzen und Substrate. Bestandsaufnahme nach 3 Jahren
Kurzbeschreibung
Der Karls Garten ist ein Schau- und Forschungsgarten und bietet dir die Möglichkeit zum Thema Urban Gardening für deine Masterarbeit zu forschen. Auf 2000 m² Fläche mitten im urbanen Raum stehen 12 bepflanzte Hochbeete, die du für deine Forschung nutzen kannst. Neben Obstbäumen, verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern gibt es Nützlingshotels, Bienen und Regenwurmkomposter.
Forschungsgebiet
Für die Forschung im Karls Garten stehen 12 Hochbeete zur Verfügung. Die Hochbeete sind mit unterschiedlichen Substraten gefüllt: Kultursubstrat + Perlit, Ziegelsplit-Intensivsubstrat + Perlit, Lava-Intensivsubstrat + Perlit. 2014 wurde dazu eine Forschung ausgeführt, die als Vergleichsstudie dienen wird. Die unterschiedlichen Substrate sollen nun nach 3 Jahren wieder beforscht werden auf:
- Effekte auf die Substrate und Pflanzen durch Feinstaub und CO2- Ausstoß nach 3 Jahren
- Bodenanalysen verschiedener Substrate in Bezug auf folgende Kriterien: Vitalität, Wuchshöhe, Biomasse, pH-Wert, Phosphor und Kalium, Nmin, Schwermetalle
- Mögliche Eingriffe im Falle einer erhöhten Belastung
AuftraggeberIn
Verein Karls Garten
Treitlstraße 2
1040 Wien
Betreuerin
Natalie Weiß
Projektleitung Karls Garten