© Ranyee Chiang
Titel
Clean bio-cooking in Africa
Forschungsfrage(n)
Hat Kochen mit Holz in Afrika Zukunft?
„Indoor pollution“ durch Kochen mit Holz ist häufig Ursache vorzeitigen Ablebens von Millionen von Menschen (auch) in Afrika. Es erhebt sich die Frage nach Ursachen und Verbesserungsmöglichkeiten. Ein wesentlicher Punkt ist die Leistbarkeit und die soziale Akzeptanz.
Kurzbeschreibung
Lösungen können saubere Brennstoffe und/oder bessere Techniken sein. Im Projekt sollen eine Übersicht über den Status in ausgewählten Ländern in Africa erstellt und Vorschläge für die Verbreitung verbesserter Technologien erarbeitet werden.
Die Arbeit ist die Grundlage für weitere Forschungen und dient der Verbreitung des Wissens zu diesem für Millionen von Menschen lebenswichtigen Thema.
Forschungsgebiet
Sozialwissenschaften
Methodischer Zugang
Desk top study durch eine Einzelperson oder in Gruppen.
Voraussetzungen
Engagement für das Thema, Bereitschaft für vernetztes Denken, Zugang zu volks- und sozialwissenschaftlichen Daten, Interesse an angepassten Technologien.
AuftraggeberIn
Bioenergy2020+
Gewerbepark Haag 3
A-3250 Wieselburg-Land
Betreuerin
Manfred Wörgetter
Vertreter für Österreich im ExCo von IEA Bioenergy
Einblicke über unsere Arbeit