Neustart des Masterarbeitenportals 2016
Am Samstag, dem 5.11.2016 trafen wir uns am späteren Vormittag, gemütlich zu einem Brunch bei uns im Besprechungsraum. Grund dafür war unter anderem die Homepage-Einschulung von unserem Kollegen [...]
Am Samstag, dem 5.11.2016 trafen wir uns am späteren Vormittag, gemütlich zu einem Brunch bei uns im Besprechungsraum. Grund dafür war unter anderem die Homepage-Einschulung von unserem Kollegen [...]
Am 27. Oktober 2016 wurden die Sustainable Development Goals (SDGs) aus feministischer Perspektive in Wien unter die Lupe genommen – und euer ÖSSFO diskutierte mit! Angie und Tojan sind dem […]
Mit 12 Stipendienplätzen des BMLFUW hatten wir die Chance 3 Wochen im Sommer 2016 beim Europäischen Forum Alpbach uns intensiv mit dem Thema Neue Aufklärung zu beschäftigen. Wir nahmen an […]
Am 14. Oktober 2016 am Abend der Vereine der Z:Ö Akademie war Tojan in Taschlgrabenrotte (NÖ) und hat uns, das ÖSSFO, den Stipendiaten und Stipendiatinnen vorgestellt. Nach der kurzen [...]
Deine Master- oder Bachelorarbeit steht bevor? Du möchtest dich mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis vernetzen? Du interessierst dich für nachhaltige Potentiale in der Forschung? Dann bist [...]
Am 01. Juni 2016 fand im Audimax der WU Wien eine Podiumsdiskussion statt. Das Ökosoziale Studierendenforum lud zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein, behandelt wurde eins der am meist [...]
High End 96%, Paranuss Nougat, Basmati Reis mit Safran, Insekt im Sekt… Die unglaubliche Schokoladenliste von der Schokoladen Manufaktur Zotter ist unendlich genial! In einem spannenden [...]
Die Ökosoziale Marktwirtschaft stellt sowohl ein spannendes, als auch breitgefächertes Gebiet dar. Daher haben wir uns überlegt, dass wir bei unserem April MoNa am 20.04.2016 einen verstärkten [...]
Nach einem intensiven Wintersemester können wir stolz auf eine erfolgreiche Master mit Ministeriums Ausschreibung zurückblicken. Mit der Preisverleihung am 10. März wurde ein wichtiger Start für [...]
Von 1. bis 4.3.2016 durfte das ÖSSFO nun schon zum zweiten Mal der EU in Brüssel über die Schulter schauen. Es kam zu interessanten Gesprächen mit Insidern des Parlaments, der […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden persönliche Daten der Benutzer zu sammeln.