Sustainability Challenge 2017/18

60 Studierende. 4 Universitäten. 2 Semester. 1 Ziel. Die Sustainability Challenge geht im Wintersemester in die 8. Runde! Die inter- und transdisziplinäre Lehrveranstaltung zu “Nachhaltiger Entwicklung” mit dem Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit […]
Querdenker im Gespräch – Alternativen für ein gerechtes Finanzsystem

Wieso darf Geld aus dem Nichts entstehen? Warum wird die Spanne zwischen reich und arm immer größer und wohin bewegt sich die Mittelschicht? Was passiert, wenn das primäre Geschäftsziel einer […]
Go EcoSocial Training Kick-Off Veranstaltung

Am Freitag den 17. März 2017 fand unsere Kick-Off Veranstaltung des Go EcoSocial Trainings statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gab es als traditionelles Highlight wieder einen Vortrag von Dr. Josef […]
Planungsseminar Sommersemester 2017

Um im Sommersemester voller Motivation weiter zu arbeiten, haben wir uns am 11. März 2017 im Hinterhaus getroffen und von 9:00-18:00 Uhr effektiv und motiviert, tolle Pläne für das Sommersemester […]
ÖSSFO Competition

SMERGYmeter Competition für das ÖSSFO Netzwerk Berechne dein Energie-Einsparpotenzial Energiesparen – was bringen einfache Maßnahmen? Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Mit dem Online-Check SMERGYmeter kannst du berechnen, […]
GO EcoSocial Training 2017

GO EcoSocial Training 2017 ANMELDUNG unter https://goo.gl/forms/Hi6HqFVMESTfeHXi2 Du möchtest etwas verändern und selbst aktiv werden? Du interessierst dich dafür, wie Ökonomie, Gesellschaft und Umwelt in Balance gebracht werden können? […]
Weihnachtlicher Upcycling- Workshop

Wir laden euch herzlich ein zu unserem November-MoNa: Weihnachtlicher Upcycling-Workshop – Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Nach diesem Motto wollen wir gemeinsam mit Euch […]
Neue Weichenstellung oder 17 Pflaster auf die Wunde? – Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus feministischer Perspektive

Am 27. Oktober 2016 wurden die Sustainable Development Goals (SDGs) aus feministischer Perspektive in Wien unter die Lupe genommen – und euer ÖSSFO diskutierte mit! Angie und Tojan sind dem […]
ÖSSFO GOES ALPBACH 2016

Mit 12 Stipendienplätzen des BMLFUW hatten wir die Chance 3 Wochen im Sommer 2016 beim Europäischen Forum Alpbach uns intensiv mit dem Thema Neue Aufklärung zu beschäftigen. Wir nahmen an […]
ÖSSFO goes Z:Ö Akademie

Am 14. Oktober 2016 am Abend der Vereine der Z:Ö Akademie war Tojan in Taschlgrabenrotte (NÖ) und hat uns, das ÖSSFO, den Stipendiaten und Stipendiatinnen vorgestellt. Nach der kurzen Präsentation gab es die […]